- Видео 15
- Просмотров 147 318
OrgelbauKuhnAG
Добавлен 20 фев 2013
Camille Saint-Saëns: «Danse macabre» op. 40, gespielt von Tobias Willi
Musik:
Camille Saint-Saëns
«Danse macabre» op. 40
(Orgeltranskription E.H. Lemare)
gespielt von Tobias Willi
Musik Abspann:
Konzert zur Orgelweihe vom 23.09.2021
Camille Saint-Saëns
aus Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 78 «Orgelsinfonie»
Tonhalle-Orchester Zürich
Paavo Järvi, Leitung
Christian Schmitt, Orgel
*****
Wir danken herzlich allen Beteiligten, die diese
Video-Serie möglich gemacht haben:
Musiker
Christian Schmitt
Konzept Orgelnacht, Orgelsachverständiger, Orgel
www.christianschmitt.info
Peter Solomon
Orgelsachverständiger, Klavier
www.zhdk.ch/person/prof-peter-solomon-150952
Martin Haselböck
Orgelsachverständiger, Orgel
www.wienerakademie.at/martin_haselboeck
Marco Amherd, Orgel
www.marcoamherd.com
Anna-Victoria ...
Camille Saint-Saëns
«Danse macabre» op. 40
(Orgeltranskription E.H. Lemare)
gespielt von Tobias Willi
Musik Abspann:
Konzert zur Orgelweihe vom 23.09.2021
Camille Saint-Saëns
aus Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 78 «Orgelsinfonie»
Tonhalle-Orchester Zürich
Paavo Järvi, Leitung
Christian Schmitt, Orgel
*****
Wir danken herzlich allen Beteiligten, die diese
Video-Serie möglich gemacht haben:
Musiker
Christian Schmitt
Konzept Orgelnacht, Orgelsachverständiger, Orgel
www.christianschmitt.info
Peter Solomon
Orgelsachverständiger, Klavier
www.zhdk.ch/person/prof-peter-solomon-150952
Martin Haselböck
Orgelsachverständiger, Orgel
www.wienerakademie.at/martin_haselboeck
Marco Amherd, Orgel
www.marcoamherd.com
Anna-Victoria ...
Просмотров: 4 038
Видео
Jean Sibelius: «Finlandia» op. 26 - Gabriele Marinoni, Orgel
Просмотров 3,3 тыс.3 года назад
Musik: Jean Sibelius «Finlandia» op. 26 (Orgeltranskription Herbert Austin Fricker und Gabriele Marinoni) gespielt von Gabriele Marinoni Musik Abspann: Konzert zur Orgelweihe vom 23.09.2021 Camille Saint-Saëns aus Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 78 «Orgelsinfonie» Tonhalle-Orchester Zürich Paavo Järvi, Leitung Christian Schmitt, Orgel Wir danken herzlich allen Beteiligten, die diese Video-Serie mögli...
Wolfgang Amadeus Mozart: 3 Kirchensonaten (Martin Haselböck u.a.)
Просмотров 3 тыс.3 года назад
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Kirchensonate C-Dur KV 328 Kirchensonate Es-Dur KV 67 Kirchensonate F-Dur KV 244 gespielt von Martin Haselböck, Orgel Elisabeth Harringer-Pignat, Violine Cathrin Kudelka, Violine Kamil Łosiewicz, Kontrabass Musik Abspann: Konzert zur Orgelweihe vom 23.09.2021 Camille Saint-Saëns aus Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 78 «Orgelsinfonie» Tonhalle-Orchester Zürich Paavo Järvi...
Claude Debussy: «Tarantelle styrienne» - Andreas Jost, Orgel
Просмотров 2,1 тыс.3 года назад
Musik: Claude Debussy «Tarantelle styrienne», Danse (Orgeltranskription Thierry Hirsch) gespielt von Andreas Jost Musik Abspann: Konzert zur Orgelweihe vom 23.09.2021 Camille Saint-Saëns aus Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 78 «Orgelsinfonie» Tonhalle-Orchester Zürich Paavo Järvi, Leitung Christian Schmitt, Orgel Wir danken herzlich allen Beteiligten, die diese Video-Serie möglich gemacht haben: Musik...
Akiro Nishimura: Prelude «Vision in Flames», gespielt von Marco Amherd
Просмотров 1,1 тыс.3 года назад
Musik: Akiro Nishimura Prelude «Vision in Flames» gespielt von Marco Amherd Musik Abspann: Konzert zur Orgelweihe vom 23.09.2021 Guillaume Connesson aus «Concerto da Requiem» Konzert für Orgel und Orchester Tonhalle-Orchester Zürich Paavo Järvi, Leitung Christian Schmitt, Orgel Wir danken herzlich allen Beteiligten, die diese Video-Serie möglich gemacht haben: Musiker Christian Schmitt Konzept ...
Sigfrid Karg-Elert: Orgelwerke, gespielt von Anna-Victoria Baltrusch
Просмотров 3,5 тыс.3 года назад
Musik: Sigfrid Karg-Elert «Der Sonne Abendlied» / «Hymne an die Sterne» aus «Pastelle vom Bodensee» op. 96 gespielt von Anna-Victoria Baltrusch Musik Abspann: Konzert zur Orgelweihe vom 23.09.2021 Camille Saint-Saëns aus Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 78 «Orgelsinfonie» Tonhalle-Orchester Zürich Paavo Järvi, Leitung Christian Schmitt, Orgel Wir danken herzlich allen Beteiligten, die diese Video-Seri...
César Franck: «Prélude, fugue et variation» op. 18 (Schmitt/Solomon)
Просмотров 2,7 тыс.3 года назад
Musik: César Franck «Prélude, fugue et variation» op. 18 (Fassung des Komponisten für Klavier und Orgel) gespielt von Christian Schmitt, Orgel Peter Solomon, Klavier Musik Abspann: Konzert zur Orgelweihe vom 23.09.2021 Camille Saint-Saëns aus Sinfonie Nr. 3 c-moll op. 78 «Orgelsinfonie» Tonhalle-Orchester Zürich Paavo Järvi, Leitung Christian Schmitt, Orgel Wir danken herzlich allen Beteiligten...
Aufbau der neuen Orgel in der Tonhalle Zürich
Просмотров 1,6 тыс.4 года назад
Im Juni hat die Montage der neuen Tonhalle-Orgel begonnen: Dazu ein kleines Video, erstellt von unserem Konstrukteur und Projektleiter Christoph Jedele!
Tobias Willi spielt Herbert Howells und Charles Marie-Widor
Просмотров 1,8 тыс.4 года назад
Auf der historischen Kuhn-Orgel von 1931 in der Guthirtkirche in Zürich Wipkingen interpretiert Tobias Willi das Prelude über Psalm 23,4 von Howells sowie den zweiten und vierten Satz der Symphonie romane von Widor
GeKa (2019) für zwei Hörner und Orgel - Wolfgang Sieber (*1954)
Просмотров 3,2 тыс.4 года назад
Wolfgang Sieber an der grossen Hoforgel interpretiert mit den Solisten Lukas Christinat und Gabriel Sieber sein neues Werk GeKa (2019) für zwei Hörner und Orgel. Diese Welturaufführung wurde in der Hofkirche St. Leodegar in Luzern aufgezeichnet und erstmals publiziert am 9. April 2020.
The fascination of organ building
Просмотров 70 тыс.9 лет назад
The fascination of organ building - History and present-day of Kuhn Organ Builders Ltd, Männedorf
Orgelbau Kuhn AG, Männedorf
Просмотров 47 тыс.9 лет назад
Faszination Orgelbau - Geschichte und Gegenwart der Orgelbau Kuhn AG, Männedorf
Fantastic
Wunderschön ,bravo Tobias!!!❤❤
Daß es soetwas gibt!! Ein Aufblühen.!
Schön gespielt, aber leider etwas zu streicherlastig.
8:31 The sigh of ultimative resignation !! 😢😢
4:43 Which stop was t h i s ???
so wonderful!! adore
brilliant - Orgel und Organist!
Herrlich, schön und erfrischend! Vielen Dank aus Kanada (mit eme bitzeli musikalischem Häiwee)
Why the piano? Sounds idiotic with that magnificent organ.
Excellent!!!
❤
Grossartig! Dieses Instrument reicht von fein-kantabel bis farbig-mächtig, aber immer warmtönig. Und dann die Akustik dieses Saals! Danke, Tobias Willi!
Klasse Lukas! Gehe bald in den Vorruhestand, dann darf ich wieder Trompete spielen. Grüße, Dein alter Studienfreund, Dirk Wilhelmi👍🤗
Awesome! I have built houses and furniture for over 30 years. I wish I could work on Pipe organs. A little of everything involved in this construction. ANd the complete product is so beautiful sounding with power and sweetness. A truly rewarding occupation.
Super, vielen Dank!
SIBELIAN ECLIPSE. Prog rock piece using three themes from Violin Concerto by Sibelius: ruclips.net/video/n47mQU4Ybbg/видео.html
Großartig!
Ein fantastisches Stück, fabelhaft gespielt, an einer grossartigen Orgel! Interessant die Schuhe von Amherd, mit ziemlich hohem Absatz...(ich bin nicht Orgelspieler)
Hervorragend gespielt!
Wonderful! Love it.. Nice to hear the organ play something not so serious or liturgical. Wolfgang Sieber is able to bring out so many different facets of the instrument. The combination with the horns is a fantastic idea.
Fortsetzung folgt?
Ja, das ist nur der Anfang :-)
OrgelbauKuhnAG Da bin ich mal gespannt, wie es weitergeht… 👍
Sehr geehrte Orgelbauer .Ich hsbe 1960 bis 1964 bei Kuhn AG die Orgelbaulehre absolviert. Heute sehe ich in ihrem Video, wie sich die Arbeitsweise entwickelt hat. Ich verfolge gerne die neuen Werke und staune über die modernen Prospekte in neuen Konzertsälen auf der ganzen Welt. Bin gespannt, wie die neue Tonhalleorgel aussehen wird.
Wunderbar!!! Tolles arbeite
Bravíssimo 👏👏👏
Wunderschön 👍
Grandioses Stück!! Und toll gespielt!!! Danke!
H. Howells Prelude über Psalm 23,4: 0:22 C . M. Widor Choral aus Symphonie romane: 09:26 C . M. Widor Final aus Symphonie romane: 18:58
Wunderbar, vielen Dank. Das nächste Mal gerne wieder live
Oh!!!!!😍😍😍😍❤️ So schön und so inspirierend!!! Vielen herzlichen Dank für die wunderschöne Musik!
Super gemacht, Danke und grosses Kompliment!
Super Leute - wie alles von der Hoforgel, von dieser Family und diesen engagierten Leuten! Eine Frage: was bedeutet GeKa? :-)
Besten Dank für das veritable Kompliment zur Family: so ist es nämlich! Zur Frage GeKa: der Komponist des Schäfli-Schottisch war Gabriel Käslin; seine Zeitgenossen nannten Ihn dazumals (1868-1951) einfach GK, phonetisch ausgeschrieben also GeKa. Diese und weitere Hinweise sind im Abspann des Videos zu lesen: Gute Grüsse und viel Freude!
...das ist sehr nett im Abspann erklärt ;-)